

Vor Rekordkulisse: Deutschland startet mit Sieg in die Heim-EM
Gelungener Auftakt: Mit 27:14 siegte die deutsche Mannschaft am Mittwochabend deutlich gegen die Schweiz. 53.586 Fans waren in die MERKUR SPIEL-ARENA in Düsseldorf gekommen, um die Eröffnung der EHF EURO mit den Spielen von Olympiasieger Frankreich gegen Nordmazedonien und Gastgeber Deutschland gegen die Schweiz live zu erleben. Matchwinner war Torwart Andreas Wolff. Nils Lichtlein muss derweil weiter auf seinen ersten Einsatz bei der Heim-EM warten. Handball-Bundestrainer Alfred Gislason hatte den 22-Jährigen für den EM-Auftakt aus dem Kader gestrichen.
Die Deutschen starteten zunächst etwas verhalten, drehten dann aber auf und konnten dank einiger beeindruckender Paraden von Andreas Wolff mit einem 13:8 in die Pause gehen. In der 38. Minute dann zeigte die Tafel bereits ein 19:10 an – und die Zuschauer auf den Rängen tobten. 14 Paraden von Andreas Wolff und einige Treffer später endete die Partie mit einem 27:14. Den Auftakt der Deutschen verfolgten nicht nur die Besucher in Düsseldorf mit Begeisterung: Die Europameisterschaft der Männer wird auch in mehr als 100 Länder übertragen.
„Es war eine riesige Herausforderung, für unseren Sport eine solch großartige Bühne in ein Fußballstadion zu bauen. Dafür bedanken wir uns bei allen, die uns geholfen haben, die Idee eines solchen Weltrekord-Eröffnungsspieltages in die Realität umzusetzen. Dieser Tag ist zudem ein weiterer Beweis dafür, dass Deutschland ein Händchen für Sportgroßveranstaltungen hat“, lautet das Fazit von DHB-Präsident Andreas Michelmann nach diesem Tag.
Die Men’s EHF EURO 2024 in Deutschland ist die erste, die mit 24 Mannschaften in einem einzigen Land ausgetragen wird. Nach dem Auftakt in Düsseldorf geht es mit Vorrundenspielen in Berlin (Gruppen A und D), Mannheim (B und E) und München (C und F) weiter. Bis zur Krönung des Siegers am 28. Januar in der Kölner LANXESS arena werden 65 Spiele ausgetragen, zu denen in den kommenden 18 Tagen erstmals in der Geschichte der EHF EURO mehr als eine Million Fans in den Arenen erwartet werden.
Das nächste Spiel – und die nächste Chance für eine Nominierung von Nils Lichtlein – gibt es am 14. Januar. Dann treffen die Deutschen in der Berliner Mercedes-Benz-Arena auf Nordmazedonien. Anwurf ist um 20.30 Uhr. Die letzte Begegnung in der Gruppe B findet dann bereits zwei Tage später ebenfalls in Berlin gegen Frankreich statt.
Text: VfL Potsdam/DHB, Foto: kolektiff images/EHF
Zurück




Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden