Jugend - 22 / 05 / 2023

D1 mit Höhen und Tiefen bei ODM in Dessau

Indem sich unsere Adler der D1 ohne Punktverlust den Kreismeister- und Landesmeister-Titel holten, qualifizierten sie sich für die Bestenermittlung Ost, bei der in Dessau die jeweiligen Landes- und Vizemeister der neuen Bundesländer und Berlins zum Kräftemessen gegeneinander anzutreten hatten.

Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand um 10:00 Uhr das erste Spiel gegen keinen geringeren Gegner als den DHfK Leipzig statt. In diesem Spiel zeigten unsere Jungs ihr ganzes Können. Eine überragende Abwehr ließ die Leipziger verzweifeln, und im Angriff bekam die DHfK die Adler nicht unter Kontrolle. Immer wieder schlug der Ball ins Netz ein. Mit 16:9 holten sich die Potsdamer ihren ersten wichtigen Sieg.

Zwei Stunden später standen die Jungs dem Berliner Vizemeister Narva Berlin gegenüber. Anfangs taten sich die Adler schwer, gerieten sogar kurzzeitig in Rückstand. Zur Halbzeit aber waren die Jungs auf Augenhöhe mit dem Gegner, und in der zweiten Halbzeit setzten sie sich immer weiter ab. Mit 13:7 erkämpften sie den zweiten Sieg in Folge.

Nach der Mittagspause und einem Spiel Pause stellten sich die Adler dem Landesmeister aus Mecklenburg-Vorpommern, den Stieren aus Schwerin. Hier stieß der VfL an seine Grenze. Die Stiere ließen unseren Jungs keine Luft zum Atmen. Viele kleine technische Fehler führten zu unnötigen Kontern, die den Vorsprung zu groß werden ließen. Mit einem zu großen Abstand von 10:22 mussten die Jungs ihre erste unerwartete Niederlage hinnehmen. Sie führte dazu, dass für die Qualifikation für das Halbfinal jedes weitere Spiel von den Adlern gewonnen werden musste.

SC Magdeburg hieß der nächste Gegner. Um 15.00 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Potsdam kam gut ins Spiel und blieb immer in Schlagweite. Der Landesmeister aus Sachsen-Anhalt konnte es sich nicht erlauben, seine Start-Sechs zu wechseln, aber leider reichten die Kräfte der Adler am Ende nicht ganz für einen Sieg. Kurz vor dem Abpfiff führten zwei technische Fehler dazu, dass der Anschlusstreffer nicht erzielt werden konnte, sondern der SCM mit drei Toren davonzog. Kurze Zeit später wurde das Spiel mit 14:19 abgepfiffen.

Zwar war das Halbfinale nun nicht mehr zu erreichen, aber der Kampf um Platz 5 wurde angepeilt. Dafür musste allerdings das letzte Gruppenspiel gewonnen werden. Der Nordhäuser SV war die letzte Station an diesem Tag. Auch hier hielt der Gegner eine ganze Zeit lang gegen und witterte seine Chance, die Potsdamer in die Knie zwingen zu können. Doch in den letzten sieben Minuten der zweiten Halbzeit legten unsere Jungs mit lautstarker Unterstützung ihrer Fans eine Schippe drauf und schaukelten das Schiff mit 21:14 nach Hause. Mit einer guten Turnierleistung qualifizierte sich der VfL für das Spiel um Platz 5 gegen den Landesmeister und Viertplatzierten der Staffel 1, die Füchse Berlin.

Das Spiel um den fünften Platz startete am Sonntag um 11:00 Uhr. Die Halle war bis auf den letzten Platz besetzt. Die Aufregung war den Jungs sowie Frank Hanisch und seinem Trainerstab anzusehen. Potsdam hatte in dieser Saison schon zweimal gegen die Hauptstädter gespielt und verloren. Die Adler gestalteten ein Spiel auf Augenhöhe und konnten in der Abwehr viele Fehler, die im Angriff auftraten, wieder gut machen. Doch Franks Jungs fanden im Angriff einfach nicht zu ihrer Form. Die Abwehrarbeit kostete zu viel Kraft, sodass einige Wechsel notwendig wurden. Leider fanden die Jungs von der Bank nicht ins Spiel, und die Füchse setzten sich Tor für Tor ab. Eine Aufholjagd war nicht mehr möglich.

Die Adler des VfL Potsdam erreichten zusammen mit ihren Trainern Frank Hanisch, Daniel Meyer und Markus Kapust trotzdem einen starken 6. Platz, sind also die sechstbeste Mannschaft der gesamten neuen Bundesländer inklusive Berlin. Und darauf können alle Beteiligten sehr stolz sein.

Gratulation Jungs, tolle Saison als Kreismeister, Landesmeister, 6. der Bestenermittlung Ost - das kann sich wirklich sehen lassen! Und ein Titel ist ja noch möglich, denn die Mini WM des HVB ist noch in vollem Gang, und die Adler sind weiter im Turnier dabei. Viel Glück dafür!

Für die Adler spielten auf der ODM: Erik, Raphael, Edgar, Luis, Jakob, Samuel, Theo, Franz, Quinn, Jannik, Lian, Gabriel, Phillip, Felix

Trainer: Frank Hanisch, Daniel Meyer, Markus Kapust 

Bericht/Foto: Marek Bleicher

Zurück

Bundesliga - 05 / 06 / 2023

Danke und auf Wiedersehen, Rolando und Vasilije!

Bundesliga - 05 / 06 / 2023

Hinter den Kulissen beim VfL Potsdam: Fotografin Sylvia Göres

Bundesliga - 03 / 06 / 2023

VfL Potsdam unterliegt auswärts in Eisenach

Newsletter

Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.

Anmelden
Tickets