Bob Hanning: „Insgesamt sind wir einen Schritt vorangekommen."
Nach der Niederlage gegen den SC DHfK Leipzig am Mittwoch musste sich die Mannschaft von Trainer Bob Hanning auch im letzten Härtetest gegen den ThSV Eisenach am heutigen Freitag geschlagen geben. Dabei siegte der Erstligist mit 27:22 (13:12) vor über 800 Zuschauern. Erfolgreichste Werfer war Manuel Zehnder mit 10 Treffern für den ThSV Eisenach.
„Wir haben am Anfang nicht richtig ins Spiel gefunden, uns dann aber reingekämpft in die Aufgabe und das Spiel ganz lange offen gestaltet. Verzichten mussten wir heute auf Maxim Orlov, der sich im Training eine leichte Gehirnerschütterung zugezogen hat. Dafür hat Elias Kofler nach seiner Erkältung wieder etwas Einsatz gehabt und das gut gelöst. Es war ein sehr hitziges Spiel und die Schiedsrichter hatten einiges zu tun“, erklärt VfL-Trainer Bob Hanning.
Die Hausherren standen in der intensiv geführten Partie oft in Unterzahl auf dem Parkett, zogen nach einem kleinen Hänger zu Beginn der zweiten Halbzeit aber von 16:17 (40.) auf 25:19 (55.) davon. „Unsere Abwehrarbeit im Zusammenspiel mit dem Torhüter hat mir gefallen. Unser Angriffsspiel müssen wir verbessern, hier gilt es, noch eine Schippe drauf zu legen", bilanzierte Misha Kaufmann, der Coach der Wartburgstädter. Die ThSV-Keeper Mateusz Kornecki und Matija Soikic entschieden das Torhüterduell gegen Lasse Ludwig und Mark Ferjan klar für sich.
„Ein intensives Spiel, mehr als ein Freundschaftsspiel, was die Härte betraf. Alle waren gefordert, auch die Schiedsrichter. Wir waren 45 Minuten ebenbürtig, ja sogar die bessere Mannschaft. Wir haben gute Bewegungen kreiert. Zum Ende der Partie stand der ThSV Eisenach kompakter, hat die Partie für sich entschieden. Grundsätzlich kann ich heute, nach den letzten Trainingswochen, mit denen ich sehr unzufrieden war und dem verlorenen Spiel gegen Leipzig, mit dem ich auch nicht glücklich war, mit der Leistung zufrieden sein. Ich finde sogar, dass wir in der letzten Phase hätten führen müssen. Das haben wir aber nicht geschafft“, fasst Bob Hanning seine Gedanken nach dem Spiel zusammen.
Für die Mannschaft von Trainer Bob Hanning geht es jetzt nochmal in eine sechstägige Vorbereitung, bevor sie am kommenden Freitag, den 9. Februar, gegen den Ligakonkurrenten aus Essen um die ersten Punkte im Jahr 2024 kämpfen. Anwurf ist um 19.30 Uhr. In der heimischen MBS Arena kann man dann die Adler wieder am 16. Februar im Ostderby gegen den Dessau-Rosslauer HV 06 ab 19 Uhr anfeuern. Tickets gibt es an der Abendkasse oder unter: 1. VfL Potsdam - Dessau-Rosslauer HV Tickets | Fr., 16. Feb. 2024, 19:00 | Potsdam (ticketmaster.de)
Bericht: ThSV Eisenach/VfL Potsdam
Foto: Frank Arnold
ZurückNewsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden