
D1

Kader der D1
Stehend von Links: Frank Hanisch, Levin, Lennard, Theo, Julian, Noah, Jannik, Edgar, Ole, Timon, Anton, Emil, Erik, Ronny Foerster
Kniend von Links: Mike, Adrian
Trainingszeiten
XX von XX:XX bis XX:XX Uhr
Ort+Google Link, Adresse
XX von XX:XX bis XX:XX Uhr
Ort+Google Link, Adresse
Do von 17:30 bis 19:00 Uhr
Grundschule im Kirchsteigfeld, Lise-Meitner-Straße 4-6, 14480 Potsdam
Trainerteam
Frank Hanisch und Rony Foerster

D1 startet mit zwei Kantersiegen in die neue Saison
In der traditionsreichen Sporthalle Heinrich-Mann-Allee startete am vergangenen Wochenende unsere Jugend der D1 in die neue Saison. Am ersten Spieltag standen zwei Duelle an, in denen die Favoritenrolle klar bei unseren Jungadlern der D1 lag.
Im ersten Spiel standen unserer Mannschaft die Mädchen und Jungen des HV Grün-Weiß Werder gegenüber. Von Nervosität vor dem Auftaktspiel war nichts zu spüren und so starteten die Jungs mit dem Fuß auf dem Gaspedal in die Saison. Bereits nach neun Sekunden fiel der erste Treffer und bis zur ersten Auszeit des gegnerischen Trainers nach 4 ½ Minuten stand es bereits 7-0 und das Spiel war quasi schon entschieden. Zwar gelang auch Werder nach der Auszeit der erste Treffer, aber die Jungadler waren hungrig auf mehr Tore und bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 27-4 aus.
Auch nach der Halbzeit zeigte sich ein unverändertes Bild; durch schnelle Ballgewinne und einfache Tore im Gegenstoß wurde der Vorsprung in gleichem Tempo ausgebaut. Gegen Ende schlichen sich aufgrund der deutlichen Führung kleinere Nachlässigkeiten in der Abwehr ein, was aber nichts am auch in dieser Höhe verdienten Sieg von 56-11 Toren änderte. Die Freude war groß, aber nicht überschwänglich. Trotzdem wussten unsere Jungadler, dass dies ihr bisher höchster Sieg in ihrer D-Jugend-Zeit war.
Das zweite Spiel sollte gegen die D3-Jugend unseres VfL Potsdam bestritten werden. Auch im Spiel gegen die Vereinskameraden gelang ein Blitzstart. Erneut fiel nach wenigen Sekunden das erste Tor. Zwar glich die D3 im Gegenzug direkt aus, dies sollte aber das einzige Gegentor für unsere D1 in der ersten Halbzeit bleiben. In der Abwehr konsequent zupackend, gelangen unzählige Ballgewinne und die D3 kam kaum zu eigenen Wurfchancen. Im Angriff gelang ein Gegenstoßtor nach dem anderen, so dass es zur Halbzeit 20-1 stand. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit lief das Spiel ähnlich weiter. Ab der 30. Minute schlichen sich dann jedoch vereinzelte Konzentrationsfehler in Abwehr und Angriff ein, die Gegenstöße wurde teilweise überhastet und ohne Blick für die Mitspieler abgeschlossen. Die D3 nutzte ihrerseits die Lücken in der Abwehr für eigene verdiente Tore aus. Es änderte aber nichts an der souveränen Vorstellung der Jungadler der D1 und einem deutlichen 46-7 Sieg.
Aufgrund der Klassenunterschiede in beiden Spielen gibt der erste Spieltag der neuen Kreisliga-Saison nur wenig Aufschluss über den tatsächlichen Leistungsstand der Mannschaft. In der Abwehr kaum gefordert und im Angriff fast nie in den Positionsangriff gezwungen, spielten sie beide Spiele jedoch sehr konzentriert und souverän zu Ende. Alle Spieler bekamen vom Trainerduo Hanisch/Foerster ähnliche Spielanteile und konnten sich somit beweisen.
Für die Adler spielten: Adrian, Anton, Edgar, Emil, Erik, Julian, Lennard, Levin, Mike, Noah, Ole, Theo, Timon
Trainer-Duo: Frank Hanisch / Ronny Foerster
Spielbericht: A. Neubauer
Zurück
Newsletter
Du willst immer auf dem neusten Stand sein und alle aktuellen News direkt in dein Postfach? Dann klick einfach auf den Button und melde dich für unseren Newsletter an. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen.
Anmelden